Erster Mai - Ein arbeitsfreier Tag

2024.05.01

Wir begannen den Tag um 9 Uhr und wir waren sehr müde wegen des Fußballspiels voriger Abend. Heute hatten wir keine Stunden in der Schule, so wir fuhren nach Ulm. Der Zug kam um halb 10. Erstmal suchten wir eine Bäckerei und wir aßen Frühstück. Es war sehr lecker. Dann machten wir einen Donauspaziergang. Dieser Weg war sehr interessant und schön, der Rosengarten war auch wunderschön. Es macht uns viel Spaß. Wir verbrachten viel Zeit an der Donau und Frau Esztergomi erzählte uns über die Tatarensturm und ungarische Schriftsteller. Um 12 Uhr aßen wir Eis im Michelangelo. Jeder bekam 2 Kugeln aus den leckeren Süßigkeiten. Nachdem das Eisessen beobachteten wir die alten Fachwerkhäuser. Herr Gelesits sagte uns die Geschichte der Häuser. Das Rathaus liegt im Stadtzentrum und die Malereien waren einzigartig. Dann hatten wir die Möglichkeit, den Bus zu benutzen, der in die Stadt Ulm fuhr. Wir stiegen in der Nähe des Brot- und Kunstmuseums aus. Wir lernten die Traditionen und Herstellungsmethode des Brotes kennen. Die Ausstellung war interaktiv und wir bekamen neue Informationen über die Zutaten. Unser Mittagessen war Hamburger neben dem Münster. Münster war unsere letzte Touristenattraktion, die wir angeschaut haben. Das war der Höhepunkt unseres Ausflugs. Auch die Rosenfenster waren atemberaubend. Wir gingen nach Schellklingen direkt nach dem Kirchenbesuch. In der Schule nahmen wir an einem Grillabend in Blue-chili teil. Wir spielten Volleyball mit den einheimischen Schülern, und die Jungen haben Fußball auch ausprobiert.

Wir zogen ins Hotel um 9:00 und wir bereiteten uns auf Schlafen vor. Dieser Tag war sehr erlebnisreich und wir hatten viel Spaß.